Streuobst zum Selberpflücken – auch im Jahr 2025!
Streuobst zum Selberpflücken – auch im Jahr 2025!
Der Markt Eggolsheim beteiligt sich auch im Jahr 2025 wieder an der Aktion „Gelbes Band“
Seit dem Jahre 2022 beteiligt sich der Markt Eggolsheim an der Aktion „Gelbes Band“. Die Bevölkerung der Gemeinde hat das mit dieser Aktion neu geschaffene Angebot in denletzen Jahren mit großem Interesse in Anspruch genommen. Auch in der laufenden Erntesaison des Jahres 2025 werden wieder diejenigen Obstbäume markiert, an denen kostenlos geerntet werden darf.
Was verbirgt sich hinter der Aktion „Gelbes Band“?
Die Aktion „Gelbes Band“ ist ein Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und hat damit deutschlandweite Reichweite, um ein Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln zu setzen.
Die Aktion "Gelbes Band" funktioniert ganz einfach: Obstbaumbesitzerinnen und -besitzer können ihre Bäume durch ein gelbes Band kennzeichnen und damit signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Dadurch werden die wertvollen Früchte einer sinnvollen Nutzung zugeführt und dem sonst häufigen Verderben entgegengewirkt.
Darüber hinaus soll mit der Aktion auch ein Bewusstsein für regionale und ökologische Lebensmittelerzeugung geschaffen werden und die Bevölkerung durch das eigene Abernten für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln sensibilisiert werden.
Worauf ist bei der Ernte zu achten?
- nur an den markierten Bäumen ernten
- nur haushaltsübliche Mengen mitnehmen
- keine Äste abbrechen oder Bäume beschädigen
- nicht auf die Bäume klettern oder mit Leitern ernten
Fragen?
Sollten Sie weitere Fragen zur Aktion haben, dann können Sie sich an den Allianzmanager Niklas Rhein (Tel. 09545/443314, E-Mail: info@regnitz-aisch.de) oder an die Gemeindeverwaltung (Tel. 09545/444-120, E-Mail: info.eggolsheim@eggolsheim.de) wenden.

